www.evangelische-grundschule-rathmannsdorf.de

Die Evangelische Grundschule Rathmannsdorf – Bekenntnisschule – ist eine staatlich anerkannte Grundschule in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland. Es leben, lernen und lachen 69 Schülerinnen und Schüler in unserer christlichen Schulgemeinschaft. 

Wir sind eine einzügig geführte Grundschule im ländlich geprägten Raum zwischen den beiden Städten Staßfurt und Güsten. Besonderen Wert legen wir auf soziales Lernen sowie einen offenen und respektvollen Umgang miteinander – vom ersten Tag an. Die Achtung Andersgläubiger und Andersdenkender, sozial Schwacher und die Integration Bedürftiger stehen im Mittelpunkt menschlichen Zusammenlebens.

Die Schule steht grundsätzlich jedem Kind offen, unabhängig von seiner ethnischen oder sozialen Herkunft, seinen Begabungen und Talenten.

Fußball AG in der Grundschule

Die Fußball AG  wurde durch die Schulstiftung der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM) zu einem Turnier nach Thüringen eingeladen. Trainiert werden die Kinder von der Sportlehrerin Stephanie Träbert und Co. Trainer Stefan Hädermann. Zum Turnier treten die Jungs in einheitlichen neuen Trikots an, welche durch das Hotel Stadt Güsten, dem Landmaschinenvertrieb Altenweddingen und dem Förderverein der Grundschule Rathmannsdorf gesponsert wurden. Besten Dank für die Unterstützung.

Mehr lesen

Sommerfest – Abschied und Neuanfang

Taschentücher und Leuchten in den Augen – Abschied und Neubeginn lagen bei unserem Sommerfest am 28. Juni 2023 nah beieinander. 

Mehr lesen

Wir sagen Danke

Am 28. April 2023 feierten wir unter der Leitung von Pfarrer Kornelius Werner einen besonderen Schulgottesdienst. Mit einer feierlichen Andacht dankten wir der Schulstiftung in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für ihre großzügige Förderung.

Mehr lesen
Alle aktuellen Ereignisse lesen

Menschen

Mehr erfahren

Schulleben

Mehr erfahren

Ereignisse

Mehr erfahren

Schulkalender

Mehr erfahren

Digitalisierung der Schule durch ELER Mittel (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) – IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) Förderung

https://starkiii.sachsen-anhalt.de/eler

Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes, hat Zuwendungen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Rahmen des REACT-EU-Ansatzes erhalten, um eine bedarfsgerechte Ausstattung aller Schulen mit Informations- und Kommunikationstechnik zu realisieren. Damit sollen die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der informationstechnologischen Bildungsziele des Landes Sachsen-Anhalt ermöglicht bzw. verbessert werden. 

Wir nutzen die Fördermittel für eine Standardisierung der Grundinfrastruktur im Schulbereich und die Anbindung der Schulen an unsere zentrale Schulträgercloud. Dadurch wird es uns ermöglicht, mit einem realisierbaren Aufwand die Nutzung der Technik und die notwendige Sicherheit der Daten zu ermöglichen und langfristig schul- und länderübergreifendes digitales Arbeiten an den Schulen anbieten zu können.

Die Schülerinnen und Schüler werden im Unterricht altersgerecht auf die entsprechenden neuen Arbeitsweisen vorbereitet und die Förderung durch die Finanzierung aus Mitteln der EU erklärt.